Fit für den Innere Dienst

Dieser Kurs richtet sich an Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen nach beruflicher Pause in der Inneren Medizin.

Der erste Dienst in der Inneren steht an und Du fühlst Dich überhaupt nicht dafür bereit? Dann bist Du hier genau richtig. Dieses Format bereitet Dich optimal auf die Herausforderungen des Dienstes vor. In den Theorieeinheiten vermitteln wir u.a. Basics zur Organisation, Kommunikation mit anderen Disziplinen, Zusammenarbeit mit Feuerwehr und Polizei und beleuchten besondere Situationen, wie z.B. den Umgang mit intoxikierten, fremdaggressiven Patienten, fordernden Angehörigen oder sterbenden Patienten.

Im Vordergrund stehen unsere Praxiseinheiten und Notfallszenarien, wo Du an hochmodernen Human Patient Simulatoren (HPS) realitätsnah trainieren kannst.

Kursinhalte

  • kurze Theorieeinheiten zeigen Tipps und Tricks und beantworten die wesentlichen Fragen vor den ersten Diensten in der Inneren Medizin
  • zahlreiche Praxisblöcke zu Themen wie EKG, BGA, Sonographie Basics, Zugangsanlage und Punktionen, Notfallmanagement, inkl. Immediate Life Support nach ERC/GRC, Nichtinvasive Beatmung vermitteln das nötige Handwerk
  • Simulationstrainings zu herausfordernden Situationen in der Patientenversorgung (z.B. Umgang mit intoxikierten Patienten, Behandlungsverweigerung, Sterbebegleitung) sowie nicht-traumatologischen Schockraumszenarien

Dauer: 4 Tage

Ort: Seminar und Simulationstraining im SAM

Unterricht in Kleingruppen, max. 10 Teilnehmer

1350 € / Person

Handout und Vollverpflegung inklusive

Kurs Buchen