Kursangebote für Praxen

Du arbeitest in einer Praxis?

Durch das Training im SAM erlangst Du mehr Sicherheit in Notfallsituationen. Dabei legen wir den Fokus auf das Erkennen des Notfalls, dem Einleiten der Erstmaßnahmen und der Durchführung des erweiterten Basic-Life- Supports nach aktuellem Standard. Die Schnittstelle zum Rettungsdienst ist dabei ein wichtiger Bestandteil des Trainings. Wir bieten zertifizierte Notfallkurse der ERC, individuell ausgerichtete Notfallschulungsformate sowie Notfall- Simulationstraining in der Praxis an. Das Training berücksichtigt alle individuellen Gegebenheiten und Besonderheiten an Deinem Arbeitsplatz – zum Beispiel in einer internistischen oder auch pädiatrischen Praxis.

Kursangebote für die Präklinik

Du bist im Rettungsdienst tätig?

SAM schafft Sicherheit für Rettungskräfte in besonderen und seltenen Situationen der präklinischen Notfallversorgung. Beispielsweise im pädiatrischen Notfall, der Komplikation beim Intensivtransport oder der Geburt im Rettungsdienst. Unser Skillstraining lehrt die nötigen Fertigkeiten und Handgriffe im Umgang mit diesen besonderen Herausforderungen. In Notfällen, für die es keine Routine geben kann, ist Crew Ressource Management (CRM) unerlässlich. Im SAM trainierst Du, sicher und effektiv im Team zu kommunizieren, Deine situative Aufmerksamkeit zu stärken sowie die Aufgabenverteilung im Team zu optimieren. Durch die Etablierung relevanter Sicherheitsstopps wie z.B. dem 10-für-10-Prinzip, lernst Du sichere Entscheidungen treffen zu können. Im Simulationstraining werden verschiedene Notfallszenarien aus dem Arbeitsalltag trainiert. Je nach Szenario setzen wir dabei High-Fidelity-Simulatoren oder Schauspielpersonen ein.

Kursangebote für die Klinik

Du arbeitest in einer Klinik?

Du möchtest in einer Notfallsituation einen kühlen Kopf bewahren? Dann sind unsere Simulationstrainings mit Schwerpunkt Crew Ressource Management (CRM) genau das Richtige für Dich! In unseren Trainings stärken wir Deine Kompetenzen. Dabei liegt einer der Schwerpunkte auf der Kommunikation im Team. Ein CRM-Teamtraining hilft die Teamperformance zu verbessern und eine unübersichtliche Notfallsituation in eine koordinierte Teamleistung zu bringen. Dabei trainieren wir eine gemeinsame Sprache durch die Einbindung der CRM-Leitsätze oder dem Einfügen etablierter Sicherheitsstopps vor besonders kritischen Phasen der Notfallversorgung. Herzstück des Trainings ist das anschließende Debriefing, in dem unsere CRM-Instruktor:innen mithilfe der Audio- und Videotechnik ausgewählte Situationen der Simulation nachbesprechen und gemeinsam analysieren.

Fortbildungsangebote

Du bist neu in Deinem Arbeitsbereich oder möchtest Dein Fachwissen auffrischen? In speziellen Fortbildungen, Trainings und Notfallkursen helfen wir Dir das entsprechende Hintergrundwissen oder die notwendigen Skills zu erlernen:

  • ERC- Notfallkurse für Erwachsene und Kinder
  • Propofol- Sedierungskurs nach S3- Leitlinie
  • CRM- Notfallteamtrainings
  • Skillstraining Airwaymanagement
  • Onboardingkurs für Berufseinsteiger: Fit für die Innere Medizin

SAM – individuelles Angebot

Teams mit einem speziellen Arbeitsplatz können vor Ort in der eigenen Arbeitsumgebung trainieren, denn SAM ist mobil und kommt auch zu Dir in die Klinik.

Du hast Interesse an einem Training von uns und hast noch kein passendes Kursangebot gefunden? Wir helfen Dir gerne weiter unter:

kursanfrage@sam-mg.de